über mich
.jpg)
Mein Name ist Christian Groß, Jahrgang 1982, ich bin Supervisor/Coach (DGSv), Sozial- und Suchttherapeut (VDR) sowie ausgebildeter Therapeut in Klärungsorientierter Psychotherapie (IPP). Seit einigen Jahren arbeite ich in der Bernhard-Salzmann-Klinik des LWL-Klinikums in Gütersloh auf der Station für glücksspiel- und medienabhängige Patienten. Darüber hinaus bin ich als Referent zu Themen rund um das pathologische Glücksspiel und Medienabhängigkeit tätig.
Nach meiner therapeutischen Ausbildung am Institut für Psychologische Psychotherapie in Bochum arbeitete ich zunächst mehrere Jahre in der ambulanten Suchttherapie sowie als wissenschaftlicher Mitarbeiter in zwei Forschungsprojekten zu Computerspielsucht an der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach. 2015 wechselte ich in die stationäre Rehabilitation nach Gütersloh. Seit einigen Jahren bin ich Mitglied in den Fachverbänden Medienabhängigkeit e.V. und Glücksspielsucht e.V. und engagiere mich dort besonders im Arbeitsfeld Beratung und Behandlung.
Seit 2016 bin ich ehrenamtlich im Vorstand des Fachverband Medienabhängigkeit e.V. tätig. Neben meinen Aufgaben als 2. Vorsitzender und Pressesprecher arbeite ich dort vorwiegend an neuen Behandlungskonzepten für den ambulanten und stationären Bereich.
Seit 2018 bin ich als Therapeut und Supervisor in eigener Praxis tätig.
vita
2009 - 2010 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach
2010 - 2013 Suchttherapeut, Arbeitskreis gegen Spielsucht e.V., Unna
2013 - 2015 Suchttherapeut, Fachstelle Glücksspielsucht der Caritas Rhein- Kreis Neuss gGmbH
2015 - heute Suchttherapeut, Bernhard-Salzmann-Klinik, LWL-Rehabilitationszentrum Ostwestfalen, Gütersloh
2016 - heute Vorstandsmitglied, 2. Vorsitzender u. Pressesprecher, Fachverband Medienabhängigkeit e.V., Hochschule Hannover
2018 - 2021 Supervisor, Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW), Universität Bielefeld
2018 - heute Supervisor und Therapeut in eigener Praxis, Gütersloh
2019 - heute Lehrbeauftragter an der Hochschule für öffentliche Verwaltung (FHöV) NRW, Standort Bielefeld
aus- und weiterbildungen
2006 - 2010 Studium der Sozialen Arbeit, Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach
2008 - 2011 M. Sc. Sozial- und Suchttherapeut (VT), Ruhr-Universität Bochum, ISTh-Bochum
2010 - 2012 Ausbildung in Klärungsorientierter Psychotherapie, Institut für Psychologische Psychotherapie, Bochum (IPP)
2017 - 2021 M.A. Supervisor, Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW), Universität Bielefeld
2018 Anerkennung zur Heilerlaubnis der Psychotherapie (HPG), Gesundheitsamt Köln
2019 Zertifizierter PSI-Kompetenzberater (inkl. TOP-Diagnostik, Selbstmanagement, EOS-Diagnostik), Impart Institut Osnabrück